Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Fußzeilenbereich springen

Assistierter Suizid als letzter Dienst? – Neue Herausforderung für die Hospizarbeit

Diese Veranstaltung ist beendet

Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was uns unbedingt angeht – Eine Reihe zu Leben, Sterben, Tod und Trauer“. Ein Gespräch mit Expert*innen und Praktiker*innen darüber, wie die Möglichkeit für einen assistierten Suizid die Hospizarbeit verändert. Diesem Thema ist nicht mit einfachen Antworten zu begegnen, sondern es gilt vielmehr, differenzierte und vielfältige Perspektiven anzuschauen und möglicherweise die offenen Fragen auszuhalten. Zu Gast: Sabine Brüninghaus – Ethikberaterin im Gesundheitswesen Prof. Dr. jur. Helmut Frister – Rechtswissenschaftler/Medizinrecht PD Dr. med. Martin Neukirchen – Pallativmediziner Dr. Andrea Schaeffer – Palliativ-Care-Referentin Veranstalterin ist die Ökumenische Hospizbewegung Düsseldorf-Süd https://www.hospizbewegung-duesseldorf-sued.de  in Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum.
Zurück zum Anfang